- Zurück
- Copyright 2025 © LANTENHAMMER GmbH
Himmlische Versuchungen mit LANTENHAMMER
Unsere prämierten LANTENHAMMER Liqueur-Kompositionen eignen sich nicht nur hervorragend zum Purgenuss oder als Mixzutat für süße After-Dinner-Cocktails, sondern geben auch in oder auf Süßspeisen eine richtig gute Figur ab… Dieser Meinung ist auch Starkoch Giuseppe Messina und hat für Euch himmlisch gute Rezepte zum Nachmachen komponiert.

Alpen-Tiramisu im Glas
Zutaten für 2 Portionen:
8 cl LANTENHAMMER Kaffeeliqueur
250 g Mascarpone
90 g Puderzucker
5 cl RARITAS Eierlikör
100 ml Espresso (heiß)
2 EL Zucker
Zubereitung:
- Mascarpone und Puderzucker mit Rührbesen aufschlagen bis die Masse schaumig wird. Anschließend Eierlikör unter Rühren
einfließen lassen. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen. - Den Espresso und Zucker verrühren, bis sich der Zucker komplett gelöst hat. Kaffeeliqueur zugeben und nochmals umrühren.
- Als unterste Schicht den ausgestochenen Bisquitboden in das Weck-Glas legen und die Espresso-Liqueur-Mischung mit einem Teelöffel verteilen, so dass sich der Bisquit damit vollsaugt.
- Die vorbereitete Creme aus dem Beutel ca. 1 cm dick darauf spritzen, anschließend wieder eine Bisquitlage darüber geben.
- Zum Schluss eine letzte Schicht der Creme dekorativ auftragen und nach Belieben mit Kakao, Beeren, Schokoraspeln oder mit LANTENHAMMER Liqueuren garnieren.

Schoko-Haselnuss-Gugelhupf
5 Eier250 g Puderzucker 250 ml LANTENHAMMER Schoko-Haselnuss Liqueur125 ml Rapsöl 125 g flüssige Butter 200 g Mehl 50 g Speisestärke 6 g Backpulver

Vorbereitung: Backofen auf 170 °C vorheizen.
Zubereitung: 1. Mehl, Stärke und Backpulver gemeinsam sieben.
- Eier mit Puderzucker in der Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit schaumig schlagen.
- LANTENHAMMER Schoko-Haselnuss Liqueur, Rapsöl und flüssige Butter vermischen und in die Schaummasse fließen lassen.
- Ein Drittel der Mehl-Stärkemischung zügig unterheben ohne kräftiges Rühren. Dies mit den beiden weiteren Dritteln wiederholen.
- Den Teig in kleine gebutterte und gezuckerte Gugelhupf-Backformen bis 1/3 unter den Rand füllen.
- Die Gugelhupfe bei 170°C für 25-30 Minuten backen. Bei einer großen Gugelhupfform ca. 40 Minuten backen.
- Mit LANTENHAMMER Schoko-Haselnuss Liqueur die Gugelhupfe toppen.
Genuss-Tipp: Sollte es mal schnell gehen, einfach einen fertigen Gugelhupf kaufen und mit LANTENHAMMER Liqueur verfeinern.

Walnusseis
Zutaten Walnuss-Eis:
350 ml Milch
150 ml Sahne
3 Eigelb
90 g Zucker
80 g Walnusskerne
Zutaten Topping:
30 g Zucker
50 g Walnusskerne
4cl Walnuss Liqueur
Vorbereitung Walnuss-Eis:
- 80 g Walnusskerne zerkleinern.
- Eigelb mit 90 g Zucker in einer Schüssel gut verrühren.
- Milch und Sahne in einem Topf aufkochen und langsam unter ständigem Rühren auf die Ei-Zucker-Masse fließen lassen. Zerkleinerte Walnüsse zugeben und glatt pürieren.
- Die Masse in einem Topf unter Rühren langsam auf 82°C erwärmen.
- Die Eis-Creme Masse in eine Eiswürfelform füllen und für min. 4 Stunden bei -18°C in den Gefrierschrank geben.
Vorbereitung Topping:
- 30 g Zucker in einer Pfanne langsam karamellisieren und 50 g grob gehackte Walnusskerne einrühren.
- Anschließend die Masse auf einem Backpapier zum Auskühlen verteilen.
Zubereitung:
- Die durchgefrorenen Walnuss-Eiswürfel in einem Mixer cremig pürieren.
- Die Eiscreme in einem Eisbecher auf den zerkleinerten, karamellisierten Walnusskernen portionieren und mit LANTENHAMMER Walnuss Liqueur übergießen.
Genuss-Tipp: Sollte es mal schnell gehen, fertiges Walnusseis verwenden und mit LANTENHAMMER Walnuss Liqueur für den perfekten Genuss verfeinern.

Aufgeschlagene Schoko-Trüffelmousse
Zutaten Schoko-Trüffelmousse:
150 g Milchschokolade gehackt
260 ml Sahne
110 ml Sahne
4 cl LANTENHAMMER Schoko-Haselnuss Liqueur
Zubereitung:
- Schokolade in eine Schüssel geben und in der Mikrowelle vorsichtig schmelzen, alle 10-20 Sekunden durchrühren, wiederholen bis die Schokolade komplett geschmolzen ist.
- 110 ml Sahne in einem Topf aufkochen und 1/3 auf die geschmolzene Schokolade geben und mit einem Schneebesen verrühren. Mit den anderen beiden Dritteln jeweils wiederholen.
Tipp: Die Masse sollte in keinem Schritt über 45°C erreichen.
- 260 ml Sahne dazugeben kurz mit dem Pürierstab mixen. Anschließend abgedeckt im Kühlschrank für mind. 3 Stunden (am besten über Nacht) ruhen lassen.
- Die Masse und den LANTENHAMMER Schoko-Haselnuss Liqueur vorsichtig mit dem Rührer aufschlagen.
- In einen Spritzbeutel füllen und beispielsweise Cupcakes oder Waffeln verfeinern und mit Früchten garnieren.
Genuss-Tipp: Die Creme eignet sich hervorragend als Alternative für Schlagsahne zu Kuchen, wie z.B. Schoko-Haselnuss-Guglhupf.

Eis-Kaffee Shake mit dem goldenen Schuss
Zutaten:
200 ml kalte Milch Doppelter Espresso
2 Kugel Vanilleeis
4cl Kaffeelikör
Zubereitung: Milch, Espresso und Eis im Standmixer cremig mixen. In ein Glas gießen und mit dem Kaffeelikör verfeinern.
Der Lantenhammer Newsletter
Sie möchten die Neuigkeiten aus der LANTENHAMMER Destillerie als Erste(r) erfahren? Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung.
