LANTENHAMMER Edelbrände -filtriert-
Wie der Name schon sagt…
Waldhimbeeren aus den Karpaten, rote Williams Birnen aus Bozen und Verona, Haselnüsse aus der Nordosttürkei – für unsere feinen Destillate verwenden wir nur Früchte in vollendeter Qualität und Reife. Sie stammen alle aus kontrolliertem Anbau ausgewählter Betriebe und Obstgärten.
Genau deshalb überzeugen unsere Edelbrände durch reine Aromen und natürliche Milde. Selbstverständlich ohne künstliche Zusätze und Zucker.
Unfiltrierte Edelbrände
LANTENHAMMER Edelbrände -unfiltriert-
Qualität, die Sie sehen können.
Eine echte Besonderheit der LANTENHAMMER Destillerie sind die unfiltrierten Edelbrände – für Genießer, die auf der Suche nach unverfälschten Geschmackserlebnissen sind. Die Sorten Williams- und Rote Williams Birne, Waldhimbeere, Mirabelle, Vogelbeere und Sauerkirsche gelangen unfiltriert in die schlanken Flaschen. Alle wichtigen Bestandteile und Aromen der Früchte bleiben auf diese Weise erhalten.
Durch die Zugabe von Gebirgswasser zum Destillat entsteht eine Trübung – verursacht unter anderem durch ätherische Öle und Mineralien. Man spricht hier von der sogenannten Kältetrübung, die bei Temperaturen über 20 °C kaum, bei unter 6 °C sehr gut als dichter Nebel zu sehen ist. Dies ist keine Qualitätsminderung, sondern schlichtweg eine Laune der Natur. Die sichtbare Garantie für allerhöchsten Genuss.
Im Fass gelagert
LANTENHAMMER Edelbrände im SLYRSfass
Zwei Welten vereint
Was passiert, wenn die kostbaren Edelbrände von LANTENHAMMER auf den unvergleichlichen SLYRS Whisky treffen? Geschmackserlebnisse der besonderen Art! Nach der langsamen Destillation werden unsere Edelbrände einige Jahre in Steinzeugbehältern gelagert. Ihr Finishing erhalten sie dann in den seltenen Fässern der SLYRS Bavarian Single Malt Whisky Destillerie.